up to 50% discount in selected categories
Eine Sojasauce aus Österreich? Umso besser! Die Bohnen sind ebenso Bio wie alle anderen Zutaten, das Aroma einzigartig würzig-malzig und zurückhaltend zugleich. Schließlich stammt das Rezept von Starkoch Roland Trettl und Meisterbrenner Hans Reisetbauer. Bei der Zubereitung trifft japanische Tradition auf moderne Interpretation. Sojabohnen, Weizen- und Roggenmalz werden in einem sorgfältig ausbalancierten Verhältnis mit Kojipilzen und Bad Ischler Meistersole vermischt - ein Urprodukt der Salzgewinnung, das neben Wasser und Salz viele Mineralstoffe enthält. Anschließend ruht das Ganze sechs Monate lang in Rotweinfässern des berühmten Weinguts „Château Pichon-Longueville-Baron“ aus Bordeaux bis reinster Umami-Genuss entsteht. Lang und dicht im Geschmack, mit leichter Säure, durch die Lagerung im Weinfass mit fruchtig-karamelliger Komponente. Die Sojasauce unterstützt den Eigengeschmack von Süßwasserfischen, aber auch fetter Lachs oder Makrele profitieren vom starken Umami-Geschmack und der Malzigkeit der Sauce. Sie ist auch sehr gut geeignet für die kreative Südostasiatische Küche (z.B. vietnamesischer Reisnudelsalat oder Thai-Curries) und zur Verfeinerung europäisch geprägter Gerichte wie Gemüsesuppe, Gulasch und kräftiger Schmorsaucen. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.