⁠

Leben mit dem Wetter. Klima und Alltag in Süddeutschland seit 1600.

Description

Welchen Einfluss haben und hatten Wetter und Klima auf den bäuerlich geprägten Alltag der vergangenen vier Jahrhunderte in Süddeutschland? Wie reagierten die Menschen in der Vergangenheit auf klimatische Extremereignisse, und wie reagieren wir heute? Die großen Wetterkatastrophen wie Überschwemmungen, Dürren, Kälteeinbrüche oder Stürme hinterlassen oft über Jahrzehnte hinweg ihre Spuren, doch ist unser Leben und Wirtschaften vor allem von dem Wettereinfluss im Alltag geprägt. Anhand prägnanter Beispiele zeigt dieses Buch, wie sich die menschliche Wahrnehmung von Umwelt und Klima im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Am Beispiel der Klimageschichte Tauberfrankens wird der Bogen gespannt von den durch Wetterereignisse ausgelösten Notsituationen der Vergangenheit bis hin zu den Sturm- und Hochwasserschäden der 1980er und -90er Jahre. Diese haben eindrucksvoll gezeigt, dass auch unsere moderne, hoch technisierte Gesellschaft manchen Naturgewalten nach wie vor nichts entgegensetzen kann. En savoir plus

Découvrez notre vaste sélection de produits provenant de magasins en ligne internationaux.

compare-icon compare-icon
Comparer

Parcourez notre catalogue et trouvez le produit que vous recherchez.

review-icon review-icon
Révision

Lisez toutes les informations fournies.

vendor-icon vendor-icon
Choisir

Choisissez le magasin qui offre le meilleur rapport qualité-prix et suivez le lien fourni.

gift-icon

Appréciez