bis zu 50% Rabatt in ausgewählten Kategorien
Zu Lebzeiten lernten sich die beiden Maler niemals persönlich kennen, erst heute, 125 Jahre nach seinem Tod, trifft Vincent van Gogh (1853-1890) auf seinen deutschen Kollegen Max Liebermann (1847-1935). Ähnliche künstlerische Fragestellungen und vergleichbare Bildmotive - Sonnenblumen, Kornfelder und der Alltag der Weber und Bauern - beschäftigten die Künstler in den Jahren 1882 bis 1885. Zu jener Zeit lebte Liebermann in den Niederlanden und ließ sich ebenso wie Van Gogh von der Haager Schule sowie der Drenther Torflandschaft inspirieren; sein Gemälde »Die Rasenbleiche« erregte 1883 auf dem Pariser Salon die Aufmerksamkeit Van Goghs, der den Kollegen gerne kennengelernt hätte. Der vorliegende Band holt das verpasste Zusammentreffen mit wissenschaftlichen Essays, bildnerischen Gegenüberstellungen und biografischen Vergleichen nach. Mehr lesen
Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.
Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.
Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.