jusqu'à 50 % de réduction dans certaines catégories
Goethe besuchte München nur ein einziges Mal, dennoch wurde die Stadt für den Dichter zu einem Sehnsuchtsort, wie Tagebucheintragungen und Korrespondenz mit König Ludwig I. und Gelehrten seiner Zeit wiedergeben. Die Neuauflage eines Bandes, der auf Initiative der Münchner Goethe-Gesellschaft zum 100. Todestag des Dichters 1932 erschien und kurz darauf verboten wurde, ist nicht nur ein bibliophiles Geschenk für Goethe- und München-Liebhaber. Es ist auch eine Verbeugung vor Franz Rapp, einem herausragenden Theaterwissenschaftler und Kunsthistoriker des frühen 20. Jahrhunderts. En savoir plus
Parcourez notre catalogue et trouvez le produit que vous recherchez.
Lisez toutes les informations fournies.
Choisissez le magasin qui offre le meilleur rapport qualité-prix et suivez le lien fourni.