up to 50% discount in selected categories
Anders als in Brehmers »Die Welt in 100 Jahren«, das 1910 erschien, galt Paul Scheerbarts Interesse nicht wissenschaftlich fundierten Zukunftsszenarien, sondern dem Urgrund des Seins. Des Menschen Größe wie seine Kleinheit verdichtet er literarisch im Zentrum seines Werks, in der Öffentlichkeit stellt er beides durch die eigene Person zur Schau. Scheerbarts Lebens- und Arbeitsstil als Bohemien und heiliger Trinker galt Zeitgenossen als Naturereignis. »Alle Welt hält mich für einen Maler. Dabei sind meine Bilder doch nur die Illustrationen zu meinem literarischen Werk...« Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.