⁠

Dimitris Tzamouranis. Melancholia.

Beschreibung

Die Figuren der Bildwelt des griechischen Malers Dimitris Tzamouranis (Jg.1967) entstammen seinem direkten Umfeld. Kleidung, Schminke und Frisuren kennzeichnen sie als moderne Menschen des 21. Jahrhunderts. Doch erfasst der Künstler sie in vielen seiner Bilder in Konstellationen, die im Betrachter bereits bekannte, historische, mythologische oder religiöse Themen hervorrufen. So finden sich »Soika und Eva« in der Pose einer Pietà wieder, »Dancers« lässt an Leonardo da Vincis Abendmahl denken und das großformatige Gemälde »Die Nacht« erinnert an Ferdinand Hodlers gleichnamiges Werk. Tzamouranis nutzt die Kunstgeschichte als Inspirationsfeld, verwendet eine bekannte Bildsprache und erreicht damit einen Wiedererkennungseffekt beim Betrachter. Mehr lesen

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Produkten aus internationalen Onlineshops.

compare-icon compare-icon
Vergleichen

Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.

review-icon review-icon
Überprüfen

Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.

vendor-icon vendor-icon
Wählen

Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.

gift-icon

Genießen