Ludwig I. und die neue Pinakothek.

Beschreibung

Dieses Buch unternimmt es, die Bestände der Neuen Pinakothek im Jahr 1868 - zum Zeitpunkt des Todes ihres Gründers - zu rekonstruieren und anschaulich vorzustellen. Den wichtigsten Teil bildet die fotografische und archivalische Dokumentation der etwa 430 damals ausgestellten Werke: eine kriminalistische Meisterleistung angesichts der Tatsache, dass Sammlungsbestände an andere Institutionen überstellt oder veräußert wurden, Bilder verschollen oder zerstört sind. Den historischen Zusammenhang umreißen drei Essays: zu Ludwig I. als Mäzen und Patron der Künste, zum Bildprogramm am Außenbau der Neuen Pinakothek, zur Genese der Sammlungen sowie zu ihrer einstigen Präsentation. Mehr lesen

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Produkten aus internationalen Onlineshops.

compare-icon compare-icon
Vergleichen

Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.

review-icon review-icon
Überprüfen

Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.

vendor-icon vendor-icon
Wählen

Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.

gift-icon

Genießen