up to 50% discount in selected categories
Ein Spatz mit Berliner Vergangenheit nistet sich auf einer Platane am Kölner Wallrafplatz in Sichtweite des WDR-Funkhauses ein und unternimmt von dort aus Ausflüge zu allen möglichen Personen, Berufsgruppen und Orten, um diese stellvertretend für die kindliche Zielgruppe zu erkunden. Auf diese Weise wurde der »Spatz vom Wallrafplatz« zu einer der beliebtesten Identifikationsfiguren des deutschen Kinderfernsehens. Die Idee zur Reihe wurde von Armin Maiwald und dem Puppenspieler Rudolf Fischer erdacht. Die erste Folge wurde am 9. September 1996 ausgestrahlt. Insgesamt 32 Folgen. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.