hasta un 50% de descuento en categorías seleccionadas
Das Original, nach dem dieses keltische Hirschamulett gefertigt wurde, stammt aus dem Grab eines Keltenfürsten, das bei Hochscheid im Hunsrück gefunden wurde. Das Schmuckstück ist ca. 2500 Jahre alt und war ursprünglich ein Gürtelring. Typische Zierelemente sind die knospenförmigen Verdickungen. Außerdem sind stilisierte Hirsche zu sehen, die dem keltischen Gott Cernunnos geweiht waren, der selbst oft mit einem Hirschgeweih dargestellt war. Cernunnos war der Gott der Natur, der Tiere und der Fruchtbarkeit. Er wird auch mit dem leben nach dem Tod in Zusammenhang gebracht. Seguir leyendo
Navegue por nuestro catálogo y encuentre el producto que busca.
Lea toda la información proporcionada.
Elija la tienda que ofrezca el mayor valor y siga el enlace proporcionado.