fino al 50% di sconto in categorie selezionate
Nur wenige prominente Ikonen erlangten so schnell den höchsten Grad an Ruhm und Kontroversen wie Mae West. Von den Zensurbehörden als »Pornografin« bezeichnet, war sie in den 1930er Jahren einer der lukrativsten Kassenmagneten in Hollywood (was »Variety« 1933 dazu veranlasste, den Star als »so heißes Eisen wie Hitler« zu bezeichnen). Der Kritiker George Jean Nathan nannte sie die »Statue der Libido« und huldigte ihr im Titelsong des Musicals »Anything Goes« von Cole Porter. Ihr üppiges Image und ihre platinblonde Ausstrahlung waren weltweit bekannt, und das noch Jahrzehnte nach ihrer Blütezeit in den 1930er Jahren. Als die Beatles in den 1960er Jahren ihr Bild auf dem Cover ihres Albums »Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band« verwenden wollten, mussten die langhaarigen Ikonen einer neuen Generation eine handschriftliche Bitte an die Ikone richten (was sie auch pflichtbewusst taten), denn West selbst lehnte es immer ab, einem »Club der einsamen Herzen« anzugehören, wie sie sagte. Diese visuelle Biografie enthält neben einer Einführung von Dominique Mainon und James Ursini eine Filmografie in Bildern auch eine Chronologie über Mae Wests Leben und Werk. (Text dt., engl., franz.) Per saperne di più
Sfogliate il nostro catalogo e trovate il prodotto che state cercando.
Leggete tutte le informazioni fornite.
Scegliete il negozio che offre il valore maggiore e seguite il link fornito.