⁠

Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.

Descrizione

Opulent und einprägsam: So erleben wir die großen Werke der barocken Musik. Kompositionen von Joseph Haydn, Antonio Vivaldi oder Henry Purcell prägen bis heute die Programme der Konzerthäuser und Klassik-Radios. Was uns vertraut klingt, war damals musikalische Innovation. Im Barock wurden neue Aufführungsformen wie die Oper, das Konzert oder das Oratorium entwickelt. Mit dem Dur-Moll-System entstand die tonale Musik. Musikinstrumente wie die Violine, Querflöte und Mandoline setzten sich erstmals durch. In seinem Einführungswerk »Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts« stellt Birger Petersen übersichtlich und fundiert 200 Jahre Musikgeschichte anhand relevanter musikalischer Gattungen, musiktheoretischer Idiome und Werkportraits dar. Per saperne di più

Scoprite la nostra grande selezione di prodotti provenienti da negozi internazionali online.

compare-icon compare-icon
Confronto

Sfogliate il nostro catalogo e trovate il prodotto che state cercando.

review-icon review-icon
Recensione

Leggete tutte le informazioni fornite.

vendor-icon vendor-icon
Scegliere

Scegliete il negozio che offre il valore maggiore e seguite il link fornito.

gift-icon

Godere