⁠

Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.

Descripción

Opulent und einprägsam: So erleben wir die großen Werke der barocken Musik. Kompositionen von Joseph Haydn, Antonio Vivaldi oder Henry Purcell prägen bis heute die Programme der Konzerthäuser und Klassik-Radios. Was uns vertraut klingt, war damals musikalische Innovation. Im Barock wurden neue Aufführungsformen wie die Oper, das Konzert oder das Oratorium entwickelt. Mit dem Dur-Moll-System entstand die tonale Musik. Musikinstrumente wie die Violine, Querflöte und Mandoline setzten sich erstmals durch. In seinem Einführungswerk »Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts« stellt Birger Petersen übersichtlich und fundiert 200 Jahre Musikgeschichte anhand relevanter musikalischer Gattungen, musiktheoretischer Idiome und Werkportraits dar. Seguir leyendo

Descubra nuestra enorme selección de productos de tiendas online internacionales.

compare-icon compare-icon
Compara

Navegue por nuestro catálogo y encuentre el producto que busca.

review-icon review-icon
Consulte

Lea toda la información proporcionada.

vendor-icon vendor-icon
Elija

Elija la tienda que ofrezca el mayor valor y siga el enlace proporcionado.

gift-icon

Disfrute de