bis zu 50% Rabatt in ausgewählten Kategorien
Ursprünglich war Geld, zum Beispiel als Edelmetallmünze, noch ein Wert zu eigen. Die an sich wertlosen Geldscheine waren durch Goldrücklagen der Zentralbanken gedeckt. Erst die Erfindung des Geldes als abstraktes Tauschäquivalent für Waren und Dienstleistungen macht das möglich, was wir heute als Globalisierung bezeichnen. Doch mit dem modernen Geld kam der Geldhandel, kamen Inflation und Wirtschaftskrisen. Gründe genug, die Frage zu stellen, ob Geld die Welt bereichert, beziehungsweise der Frage nach dem Geld philosophisch auf den Grund zu gehen. Mehr lesen
Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.
Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.
Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.