up to 50% discount in selected categories
Herman Melvilles Erzählung von 1853 gilt zurecht als ein Vorläufer der existentialistischen Literatur. Sie ist das erste Werk, das der Autor nach Moby Dick verfasst hat. Die Interpretationen des Werkes sind weitreichend und gehen häufig weit auseinander. So erfahren wir vom Konflikt des Einzelnen in einer zunehmenden ökonomisierten Arbeitswelt. Sie kann aber auch als Sinnbild eines passiven Widerstandes gedeutet werden oder eben als Vorläufer einer grundsätzlichen Bewahrung des Individualismus. Gleich wie, die Erzählung evoziert eine enorme Komik. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.