bis zu 50% Rabatt in ausgewählten Kategorien
Die späten 1970er- und die 1980er-Jahre stellen in der Fotografiegeschichte eine Zeit des Umbruchs dar: Der fototheoretische Diskurs zog die »Wahrheit des Augenblicks« in Zweifel. Das fotografische Selbstverständnis manifestierte sich in der Heterogenität ihrer Sparten - wie etwa der »dokumentarischen« oder der »künstlerischen« Fotografie. Neu gegründete Verlage wie Scalo und Edition Stemmle sorgten dafür, dass die zeitgenössische Schweizer Fotografie internationale Anerkennung fand. Im Mittelpunkt des Buchs stehen, neben internationalen Beispielen, die Fotografieszenen von Zürich und Luzern: Zürich, Stadt der Fotoklasse und Erscheinungsort der Kulturzeitschrift Du, und Luzern mit der Fotozeitschrift Camera. Mehr lesen
Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.
Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.
Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.