hasta un 50% de descuento en categorías seleccionadas
Dierk Hoffmann erzählt in diesem Band die Geschichte der DDR von der Staatsgründung am 7. Oktober 1949 bis zum Mauerfall am 9. November 1989. Dabei stellt er nicht die Aspekte Zweistaatlichkeit und Systemkonkurrenz zur Bundesrepublik in den Vordergrund, sondern begreift den ostdeutschen Staat als eigenständigen Teil der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als Akteure nimmt Hoffmann neben der SED-Führung auch die Blockparteien, den FDGB, die Kirchen und die DDR-Bevölkerung in den Blick. Das Ergebnis ist eine lebendige Darstellung der zentralen Entwicklungslinien und Entscheidungsprozesse in der DDR. Mit Abbildungen und Literaturempfehlungen. Seguir leyendo
Navegue por nuestro catálogo y encuentre el producto que busca.
Lea toda la información proporcionada.
Elija la tienda que ofrezca el mayor valor y siga el enlace proporcionado.