⁠

Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts.

Beschreibung

Schriftquellen allein können kein umfassendes Bild einer Epoche geben. Je mehr unterschiedliche Quellen man einbezieht, desto mehr interessante und historisch wertvolle Erkenntnisse lassen sich gewinnen. Auch wenn man glaubt, bereits (fast) alles zu wissen, weil man beispielsweise Zeitzeuge ist. Und dies gilt auch für die Archäologie mit dem Zeitfenster des 20. Jahrhunderts. In dieser ersten allgemeinverständlichen Darstellung zum Thema stellt eine ausgewiesene Expertin die neuesten archäologischen Erkenntnisse vor. Dabei stehen die Denkmäler der nationalsozialistischen Zeit, aber auch des Ersten Weltkriegs im Fokus - Schlachtfelder und abgestürzte Flugzeuge, Konzentrationslager und Kriegsgefangenlager, Relikte des Westwalls und die Berliner Mauer. Mit exklusivem Bildmaterial! Mehr lesen

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Produkten aus internationalen Onlineshops.

compare-icon compare-icon
Vergleichen

Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.

review-icon review-icon
Überprüfen

Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.

vendor-icon vendor-icon
Wählen

Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.

gift-icon

Genießen