fino al 50% di sconto in categorie selezionate
Dieses Werk zählt zu den letzten Publikationen, die zu Kirchers Lebzeiten veröffentlicht wurden. Er behandelt darin die Themen Religion, Sprachliche Evolution und Architektur mit dem Bestreben, die biblische Erzählung im Buch Genesis über Noah und seine Nachkommen mit der Wissenschaft zu vereinen. Athanasius Kircher (geboren am 02.05.1602 in Geisa bei Fulda, gestorben am 27.11.1680 in Rom) war ein deutscher Jesuit und Universalgelehrter. 1633 wurde Kircher nach Rom an das Collegium Romanum berufen, um mehr Zeit für seine Forschungen zu finden. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften zu unterschiedlichen Bereichen, wie bspw. der Ägyptologie, Astronomie, Medizin und Musiktheorie. 1637 unternahm er eine Forschungsreise bei der er u.a. die Vulkane Ätna, Stromboli und den Vesuv besuchte. Kircher zählte zu den populärsten Gelehrten seiner Zeit und konnte seine Publikationen erfolgreich verkaufen. Gedruckt wurde der Band auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden ist das Buch als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung und bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.(Text Latein) Per saperne di più
Sfogliate il nostro catalogo e trovate il prodotto che state cercando.
Leggete tutte le informazioni fornite.
Scegliete il negozio che offre il valore maggiore e seguite il link fornito.