do 50% zniżki w wybranych kategoriach
»Mit wahrhafter Freude bewundern wir die Vollkommenheit der technischen Ausführung in Bezug auf Zeichnung und Colorit, auf Pracht und Treue, mit welcher der Künstler die kleinen anmuthigen Gestalten in täuschend vollendeter Nachahmung zur Anschauung bringt. (...). In correcter Form bewegt sich der begleitende Text, welcher in gewandter, leichter und dennoch intensiv instructiver Darstellung die Beschreibungen und Erklärungen mit einer Frische giebt, die nur der Feder eines gewiegten Naturforschers eigen sein kann, dem die hausbackene, trockene Naturschreiberei im lebendigen Verkehr mit der Natur selber zuwider geworden ist.« (Aus: Die Gartenlaube, Heft 12, 1872 zum 1. Heft des Werkes) Der deutsche Gelehrte Gustav Ramann starb 1875 kurz vor Beendigung seines Werkes. Fortgeführt wurde die Arbeit von seinem Sohn Emil Ramann. Die Schmetterlinge Deutschlands und der angrenzenden Länder in nach der Natur gezeichneten Abbildungen nebst erläuterndem Text. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. Das eingelegte Leseband und das alterungsbeständige säurefreie Papier sind benutzer- und lesefreundlich. Więcej
Przejrzyj nasz katalog i znajdź poszukiwany produkt.
Przeczytaj wszystkie podane informacje.
Wybierz sklep, który oferuje największą wartość i skorzystaj z podanego linku.