fino al 50% di sconto in categorie selezionate
Schon seit archaischer Zeit sind aus dem griechischen und großgriechischen Einflussbereich solche kreisrunden Hand- und Standspiegel mit dekoriertem Griff bzw. meist figürlich gestaltetem Ständer überliefert. Sie wurden aus poliertem Metall, Bronze oder auch Silber gefertigt. Bei diesem Hand- und Standspiegel von ca. 470 v. Chr. hält ein Kuros, ein nackter Jüngling, die Spiegelfläche. Als Besonderheit weist die kreisrunde Fläche auf der Rückseite ein erotisches Motiv auf. Handspiegel wurden schon in mykenischer Zeit hergestellt. Bei den Etruskern fanden seit dem Hellenismus die Handspiegel, auf der Rückseite mit Ritzzeichnungen figürlicher und ornamentaler Darstellung versehen, weite Verbreitung. Im 5. Jahrhundert v. Chr. kamen in Griechenland Klappspiegel in Mode, deren Spiegelfläche durch den häufig verzierten Deckel geschützt wurde. In der Antike gab es auch schon kleine Glasspiegel. Per saperne di più
Sfogliate il nostro catalogo e trovate il prodotto che state cercando.
Leggete tutte le informazioni fornite.
Scegliete il negozio che offre il valore maggiore e seguite il link fornito.