bis zu 50% Rabatt in ausgewählten Kategorien
An Richard Wagner scheiden sich die Geister: größter Opernkomponist überhaupt oder Überwältigungskünstler, Schöpfer des Gesamtkunstwerks oder Antisemit und Wegbereiter des Nationalsozialismus? Er war nicht nur Zeuge politischer Umbrüche und Strömungen, sondern hat gesellschaftliche und emotionale Befindlichkeiten seiner Zeit registriert, aufgegriffen und (mit-)gestaltet. Die große Sonderausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin zeigt diese Zentralfigur der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts in all ihrer widersprüchlichen Vielfältigkeit. Anhand faszinierender Dokumente und mit Texten renommierter Wagner-Forscher und Musiker - von Christine Ahinger bis Daniel Barenboim - spürt dieses offizielle Begleitbuch zur Ausstellung dem »deutschen Gefühl des 19. Jahrhunderts« nach. Mehr lesen
Blättern Sie in unserem Katalog und finden Sie das Produkt, das Sie suchen.
Lesen Sie alle bereitgestellten Informationen durch.
Wählen Sie das Geschäft mit dem besten Angebot und folgen Sie dem angegebenen Link.