fino al 50% di sconto in categorie selezionate
Dieses Bronzegewicht in Form eines Löwen stammt aus der Achämenidenzeit und wird auf das 5. Jh. v. Chr. datiert. Es wurde 1901 bei Jacques de Morgans Ausgrabungen auf der Akropolis der antiken persischen Stadt Susa im heutigen Iran entdeckt. So wie sie sich bei den Ornamenten des Persepolis-Tors von der assyrischen Kunst inspirieren ließen, orientierten die Achämeniden sich auch im Falle dieses Gewichts an assyrischen Vorbildern. Während die Babylonier und ihre elamitischen Nachbarn ihren Gewichten die Form einer großen Steinente gaben, bevorzugten die Assyrer Bronzegewichte in Löwenform. Der »Löwe von Susa« liegt ausgestreckt auf einer rechteckigen Basis. Ein Griff auf seinem Rücken erleichtert die Handhabung. Das Tier wirkt machtvoll und selbstsicher - seine Mähne ist stark stilisiert. Das Original dieser verkleinerten Replik ist im Pariser Louvre zu bewundern. Es besteht aus Bronze und wiegt stolze 121 Kilogramm. Diese Replik wurde aus aufwändig handpatiniertem Harz hergestellt und wird mit einem Echtheits-Zertifikat geliefert. Per saperne di più
Sfogliate il nostro catalogo e trovate il prodotto che state cercando.
Leggete tutte le informazioni fornite.
Scegliete il negozio che offre il valore maggiore e seguite il link fornito.