up to 50% discount in selected categories
Aufgegebene Truppenübungsplätze haben vor allem bei Naturschützern einen ganz besonderen Ruf; sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die andernorts bereits ausgestorben sind, einen letzten Rückzugsraum. Ehemals durch den militärischen Übungsbetrieb geschundene Landschaften wechseln mit unberührten Arealen ab und machen diese Gebiete zu Hotspots der Artenvielfalt. In Bereichen, die auch wegen zurückgelassener und verborgener Munition vom Menschen nicht mehr genutzt werden, können sich seltene Tierarten wie Wolf, Hirschkäfer, Moorfrosch, Smaragdeidechse oder Urzeitkrebs (wieder) ansiedeln. Durch den intensiven Panzerbetrieb bildeten sich teils ganze Wüsten, durch fehlende Forstwirtschaft konnten sich urige Wälder mit Kiefern und Eichen erhalten - ein wichtiger Lebensraum für Käfer und seltene Vogelarten. Gras- und Heidelandschaften bieten eine Heimat für Insekten oder Fledermäuse, und auch Moore und Seen entstanden, in denen man Libellen, Sonnentau oder Moorgras findet. Dieses Buch gewährt in herausragenden Fotografien einen spannenden Einblick in diesen verborgenen und überraschend vielfältigen Kosmos. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.