up to 50% discount in selected categories
Wirkstoff: Kamillenbl�ten. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Kr�mpfen und entz�ndlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. �u�erliche Anwendung bei: Haut- und Schleimhautentz�ndungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschlie�lich der Mundh�hle und des Zahnfleisches; entz�ndlichen Erkrankungen und Reizzust�nden der Luftwege (Inhalationen); Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (B�der, Sp�lungen). Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung Innerliche Anwendung bei: Kr�mpfen und entz�ndlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. �u�erliche Anwendung bei: Haut- und Schleimhautentz�ndungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschlie�lich der Mundh�hle und des Zahnfleisches; entz�ndlichen Erkrankungen und Reizzust�nden der Luftwege (Inhalationen); Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (B�der, Sp�lungen). Dosierungsanleitung: Soweit nicht anders verordnet, bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3 bis 4-mal t�glich eine Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten trinken: 1 geh�uften Essl�ffel (ca. 3 g) Kamillenbl�ten mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) �bergie�en, zu decken und nach etwa 5 bis 10 Min. abseihen. Zum Gurgeln, Sp�len, Inhalieren und zur Bereitung von Umschl�gen einen Aufguss in der angegebenen Menge oder dem ben�tigten Vielfachen wie folgt herstellen: 3 bis 10 g Kamillenbl�ten mit 100 ml sprudelnd kochendem Wasser �bergie�en, zudecken und nach etwa 5 bis 10 Min. abseihen. Als Badezusatz werden 50 g Kamillenbl�ten auf 10 l Wasser eingesetzt. Zusammensetzung lt. Packungsangaben 50 g Tee enthalten 50 g Kamillenbl�ten. Aus �kologischem Landbau. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.