up to 50% discount in selected categories
Octenisept Loesung W�ssriges Wund- und Schleimhautantiseptikum breites antiseptisches Wirkungsspektrum schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute gute Haut- und Schleimhautvertr�glichkeit f�r S�uglinge und Fr�hgeborene geeignet sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat)� schmerzfreie und farblose Anwendung Anwendungsgebiete Wundbehandlung Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden. Schleimhautantiseptik ?vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Ano-/Uro-Genital- und Vaginalbereich (z. B. vor dem Legen von IUPs, vor pr�-, intra- und postnatalen Manipulationen oder vor dem Ver�den von H�morrhoiden) und im Oralbereich (z. B. vor Zahnextraktionen oder K�rettagen) ?vor dem Legen transurethraler Einmal- und Dauerkatheter ?zur pr�op. Hautantisepik im schleimhautnahen Bereich MRSA ? zur antimikrobiellen Ganzk�rperwaschung bei MRSA-kolonisierten Patienten Zusammensetzung: 100 g L�sung enthalten : Arzneilich wirksame Bestandteile : Octenidindihydrochlorid 0,1 g, Phenoxyethanol (Ph.Eur.) 2,0 g. Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfetts�ureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser Anwendungsgebiete: zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Ma�nahmen - im Ano-Genitalbereich von Vagina, Vulva, Glans penis, auch vor Katheterisierung der Harnblase - in der Mundh�hle. Zur zeitlich begrenzten unterst�tzenden Therapie bei Pilzerkrankungen der Haut zwischen den Zehen sowie zur unterst�tzenden antiseptischen Wundbehandlung. Gegenanzeigen: octenisept sollte nicht zu Sp�lungen in der Bauchh�hle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden. �berempfindlichkeit gegen�ber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Selten: Brennen, R�tung, Juckreiz und W�rmegef�hl, sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. vor�bergehende R�tung, nicht bekannt: nach Sp�lung tiefer Wunden mittels Spritze wurde �ber das Auftreten von persistierenden �demen, Erythemen und auch Gewebsnekrosen berichtet, die z.T. eine chirurgische Revision erforderten. Bei Sp�lungen in der Mundh�hle verursacht octenisept vor�bergehend einen bitteren Geschmack. Warnhinweise und Vorsichtsma�nahmen f�r die Anwendung: octenisept nicht in gr��eren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Um Gewebesch�digungen zu vermeiden, darf das Pr�parat nicht mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Das Pr�parat ist nur zur oberfl�chlichen Anwendung bestimmt (Auftragen mittels Tupfer oder Aufspr�hen). Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.