up to 50% discount in selected categories
Hepar HOM Inj. Injektion zur Begleittherapie bei Erkrankungen von Leber und Galle 5 bew�hrte Inhaltsstoffe ohne Neben- und Wechselwirkungen ab 12 Jahren ## Hepar HOM Inj. **Injektionen zur Begleittherapie bei Erkrankungen von Leber und Galle.** Die **Leber** ist die **Stoffwechselzentrale** unseres K�rpers, die durch die Produktion der Gallenfl�ssigkeit eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielt. Dar�ber hinaus speichert sie Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, die aus der Nahrung aufgenommen wurden. Eine wichtige Rolle spielt die Leber auch als **Ausscheidungs- und Entgiftungsorgan** beim Abbau sch�dlicher Substanzen, z. B. Alkohol oder Arzneimittel. In Deutschland leiden sch�tzungsweise sechs bis sieben Millionen Menschen an einer chronischen Lebererkrankung. Besonders h�ufig ist die Fettleber (ca. f�nf Millionen Menschen), bei der die Leber mehr Fette speichern muss, als sie abgeben kann. Diese ist nicht schmerzhaft und bleibt in der Regel �ber viele Jahre unbemerkt. Hepatitis-Viren k�nnen Leberentz�ndungen ausl�sen, die auch chronisch werden k�nnen. Ist die Leber gesch�digt, macht sich dies zun�chst durch sehr unspezifische Symptome bemerkbar. Dazu geh�ren Abgeschlagenheit, M�digkeit oder Druckgef�hl im rechten Oberbauch. Erst wenn die Leber bereits schweren Schaden genommen hat, treten weitere Zeichen auf, darunter Juckreiz, Erbrechen, Schmerzen und die Gelbf�rbung von Augen und Haut. Bei Erkrankungen von Leber und Galle k�nnen Injektionen mit **Hepar HOM Inj.** helfen, die Beschwerden zu lindern. **5 bew�hrte Inhaltsstoffe** f�rdern die Regeneration des Leberparenchyms und lindern Beschwerden von Leber- und Galleerkrankungen. Die Injektion enth�lt bekannte Lebermittel, die den Leberstoffwechsel f�rdern, die Gallenproduktion anregen und die Regenerationsf�higkeit der Leber unterst�tzen. **Chelidonium majus** wird bei Entz�ndungen, Steinbildungen und chronischen St�rungen des Leber-Galle-Systems eingesetzt, da es den Leberstoffwechsel unterst�tzt, die Gallenproduktion steigert und zudem krampfl�sende Eigenschaften besitzt, die sich positiv auf den gesamten oberen Verdauungstrakt auswirken. **Berberis vulgaris** und **Silybum marianum** unterst�tzen bei Erkrankungen der Leber und Gallenblase. Silymbum marianum, die Mariendistel, hat sich in der Praxis schon seit langem als Leberschutzmittel etabliert. **Cinchona pubescens** lindert Kr�mpfe und Spannungen bei Gallenkoliken und f�rdert die geregelte Verdauung. Abgerundet wird der Wirkstoffkomplex durch **Veronica virginica**, das sich bei Leberleiden bew�hrt hat und die geregelte Verdauung f�rdert. Mit einer gesunden Lebensweise kann Sch�digungen der Leber vorgebeugt werden. Zu den wichtigsten Maßnahmen geh�ren der Verzicht auf Alkohol, eine ausgewogene Ern�hrung und regelm�ßige Bewegung. ### Gut zu wissen Hom�opathische Komplexmittel enthalten sorgf�ltig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung erg�nzen und verst�rken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden dar�ber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt. Im Pfl�ger-Sortiment finden Sie mehr als 130 hom�opathische Komplexmittel, von denen �ber 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem f�r Sie passenden Produkt. Read more
Browse through our catalog and find the product you are searching.
Read through all of the provided information.
Pick the store that offers the greatest value and follow the provided link.